Alle Details nochmal
genau fokussiert

Kundenorientierte Friedhofsplanung und Flächenbedarfsermittlung unter Berücksichtigung aktueller Entwicklungen

Nutzen

Sie lernen effektive Verfahrensweisen und praxisbezogene Grundlagen für einen kundenorientierten und effizienteren Friedhof kennen. Sie ermitteln den tatsächlichen Flächenbedarf, erarbeiten Gestaltungs- und Planungsansätze und besprechen die Möglichkeiten einer „digitalen“ Friedhofsverwaltung in der Praxis.

Inhalt

  • Liberalisierung der Bestattungsgesetze
  • Umgang mit nicht wiederbelegbaren Flächen
  • Neue Ansätze, um die Wirtschaftlichkeit der Friedhöfe zu erhöhen
  • Friedhofsflächenbedarfsberechnung
  • Bedarfsgerechte Friedhofsplanung und derenUmsetzung
  • Kundenorientierte Bestattungs- und Beisetzungsformen
  • EDV-gestützteFriedhofsverwaltung
  • Digitales Friedhofskataster
  • Mobile Grabzustandserfassung

Zielgruppe

Haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter/-innen sowie Theologinnen und Theologen, die Aufgaben im Bereich des Friedhofs- und Bestattungswesens wahrzunehmen haben. Das Seminar ist auch für andere interessierte Teilnehmer geeignet. Spezialkenntnisse werden nicht vorausgesetzt.

Standorte und Termine

Ansprechpartner/-innen

Seminarnummer

FB-35-05-0660-6301

Seminartage

23. und 24. März 2026, von 8:30 bis 15:30 Uhr

Dauer

16 UE

Termin

23. März 2026

Veranstaltungsort

Verwaltungsakademie Hessen
Verwaltungsseminar Fulda
Esperantostraße 3
36037 Fulda

Gebühr

EUR 288,00  Lehrgangsgebühr (Mitglieder)*
EUR 357,00  Lehrgangsgebühr (Nichtmitglieder)*

* Die angegebene Gebühr gilt auf Basis der aktuellen Gebührenordnung .
Bitte beachten Sie bei Fortbildungs- lehrgängen auch unsere Stornierungsbedingungen .